Kategorien
asynchrones Arbeiten

asynchrones Daily

In vielen Unternehmen hat sich die Routine eines Dailys eingespielt. Doch wie bekommt man das asynchron hin?

Kategorien
New Work

Ein Rückblick auf 2020

Kurz vor Ende des Jahres kann man schon mal einen Rückblick wagen und einige erste Schlüsse ziehen. Das Ganze soll natürlich aus der Sicht des „New Work“ passieren, denn 2020 hat hier viel verändert.

Kategorien
Uncategorized

Unterbrechungen in der Arbeit

Wer kennt es nicht: Man hat es gerade wieder geschafft, sich in eine Aufgabe zu vertiefen und ist kurz davor, vorwärts zu kommen und dann klingelt das Telefon oder steht der Kollege neben einem. Die Konzentration ist weg, man hört seinem Gegenüber nur mit einem halben Ohr zu und weiß genau, dass es dauern wird, bis man wieder an der selben Stelle wie vorher ist.

Kategorien
Uncategorized

single source of truth

Der Ansatz einer „single source of truth“ ist absolut einleuchtend und gleichzeitig schwer zu realisieren. Dabei sollte es doch logisch sein, dass es nützlich ist, wenn alles Wissen an einer zentralen Stelle gesammelt wird. Dennoch wird es immer schwieriger, die zu realisieren.

Kategorien
asynchrones Arbeiten

asynchrones Arbeiten

Asynchrones Arbeiten ist ein spannender Ansatz, Zusammenarbeit neu zu gestalten. Dabei sei wie immer vorweg gesagt: ja, das funktioniert nicht in allen Berufen aber ich gehe jetzt von meinem Büro- und IT-Hintergrund aus und genau hier gehört es hin.